Preise

Unsere Kursangebote

Massgeschneiderte Programme

Einsteigerpaket

Einsteigerpaket

Basiswissen

Jetzt buchen
Komplettpaket

Komplettpaket

Rundumversorgung

Jetzt buchen

Kursgebühren

Wählen Sie Ihr Paket

Einsteigerpaket

Basiswissen

249/CHF
  • Grundlagen der Haushaltsplanung
  • Leicht verständliche Video-Einheiten
  • Interaktive Arbeitsblätter
  • Teilnahmezertifikat
Einsteigerkurs starten

Komplettpaket

Rundumversorgung

749/CHF
  • Inhalte aus Basis und Standard
  • Persönliches Coaching per Video
  • Unbegrenzter Zugriff
  • Regelmäßige Updates
  • Exklusive Praxis-Vorlagen
  • Premium-Zertifikat mit Auszeichnung
Premium sichern

Kurse für Einsteiger bis Fortgeschrittene

Ihr Weg zu stabiler Haushaltsführung

Entdecken Sie modulare Lernpfade, um Ausgaben zu ordnen, Rücklagen aufzubauen und Ihren Alltag langfristig zu organisieren. Unsere Kurse sind praxisnah gestaltet und richten sich an Personen, die ihre Planungskompetenz stärken möchten.

Jetzt mehr erfahren

Kursinhalte im Detail

Modulübersicht

image

Modul 1: Budgetaufstellung

Dieses Modul vermittelt eine systematische Vorgehensweise, um alle regelmäßigen Ausgaben und wiederkehrenden Zahlungen in einer übersichtlichen Struktur zu erfassen. Schritt für Schritt lernen Teilnehmende, fixe und variable Beträge zu unterscheiden sowie Prioritäten für Kostenarten zu setzen. Mithilfe digitaler Vorlagen oder klassischer Checklisten entwickeln Sie eine nachhaltige Basis, um zukünftige Belastungen transparent zu gestalten und den Überblick kontinuierlich zu verbessern. Zudem erfahren Sie, wie sich Berichtsvorlagen anpassen lassen und welche Indikatoren für eine stabile Abrechnungsanalyse entscheidend sind, um Ihre Planung flexibel anzupassen und auf wechselnde Rahmenbedingungen souverän zu reagieren.

Modul 2: Ausgabenanalyse

In diesem Modul lernen Sie, Ihre Kostenstrukturen detailliert zu untersuchen. Sie identifizieren Sparpotenziale und verstehen, wie regelmäßige Überprüfungen auf Optimierungen hinwirken. Mit praxisnahen Aufgaben schärfen Sie Ihren Blick für Ausgaberoutinen und treffen bewusstere Entscheidungen bei zukünftigen Ausgabeströmen.

Modul 3: Sparstrategien

Das Modul zu Sparstrategien legt den Fokus auf den systematischen Aufbau von Rücklagen und die Automatisierung von Einsparprozessen. Teilnehmende erhalten Methoden, um Etappenziele zu definieren und geeignete Puffer für unvorhergesehene Belastungen anzulegen. Durch praxisorientierte Übungen lernen Sie, Routinen zu etablieren, welche langfristig Disziplin fördern. Zudem erfahren Sie, in welchen Abständen eine Überprüfung sinnvoll ist, um Maßnahmen dynamisch anzupassen. Ausführliche Fallbeispiele unterstützen dabei, mögliche Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und alternative Vorgehensweisen zu erproben, damit der persönliche Plan für künftige Vorhaben stabil bleibt.

Modul 4: Schuldenmanagement

In diesem Modul geht es um Strategien zur geordneten Rückführung bestehender Verpflichtungen. Sie erfahren, wie Prioritäten gesetzt werden und welche Abläufe eine zügige Entlastung ermöglichen. Praktische Vorlagen helfen bei der Erstellung eines Planes für regelmäßige Tilgungsraten und die kontinuierliche Kontrolle Ihres Fortschritts.